Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.der-dialogprozess.de veröffentlichte Website der Dialogprozess.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 folgen wir damit den Anforderungen aus den rechtlichen Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wird jährlich durchgeführt. Die aktuelle Auswertung beruht auf einer im Zeitraum vom 14. November bis 19. November 2024 extern durchgeführten Selbstbewertung nach BITV/EN 301 549 durch die coding. powerful. systems. CPS GmbH.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar:
- Nicht alle Seiten besitzen eine korrekte Überschriftenhierarchie gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.2.1a.
- Nicht alle visuell versteckten Elemente sind Screenreadern gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.3.2 verborgen.
- Einzelne Links und Texte weisen nicht den nötigen Mindestkontrast gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.4.3 auf.
- Nicht alle Elemente sind bei einer Textvergrößerung von 200% dargestellt gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.4.4.
- Der Tastaturfokus ist nicht auf allen Elementen gemäß WCAG-Erfolgskriterium 2.4.7 gut sichtbar.
- Es existieren noch Syntaxfehler im HTML gemäß WCAG-Erfolgskriterium 4.1.1.
- Die angebotenen PDFs sind noch nicht gemäß PDF/UA-Standard (DIN ISO 14289-1:2016-12) barrierefrei.
Datum der Erstellung beziehungsweise der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 20. November 2024 erstellt. Die Angaben werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und angepasst. Bis auf wenige Ausnahmen ist diese Website umfassend barrierefrei nutzbar.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.der-dialogprozess.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
+49 30 185272805
info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Barriere melden
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung www.der-dialogprozess.de auffallen, wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktstelle:
Arbeitsstab der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 555 – 15 55
Fax: +49 (0)30 18 555 – 4 1 555
E-Mail: barrierefreiheit@beauftragte-missbrauch.de