Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen zum Dialog-Prozess.
Der Dialog-Prozess
Hier gibt es Informationen zu den Fragen:
- Was ist der Dialog-Prozess?
- Warum gibt es den Dialog-Prozess?
- Was ist beim Dialog-Prozess wichtig?
Was haben die Menschen im Dialog-Prozess bisher besprochen?
Die Menschen im Dialog-Prozess treffen sich in Plenar-Sitzungen und Arbeits-Gruppen.
Es gibt kurze Texte zu jeder Arbeits-Gruppe und zu jeder Plenar-Sitzung.
Und weitere Informationen.
Sie können sie lesen.
Und Sie können mehr über die Ergebnisse erfahren.
Das Team
Mehrere Personen organisieren den Dialog-Prozess.
Dokumentation
Es gibt schon erste Ergebnisse.
Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn der Dialog-Prozess 2025 zu Ende ist, finden Sie alle Ergebnisse hier.
Und die neuen Regeln für die Beteiligung von den Betroffenen.
FAQ
Hier finden Sie Informationen zu oft gestellten Fragen.
Zum Beispiel:
- Was ist das Besondere am Dialog-Prozess?
- Warum geht es im Dialog-Prozess nicht um sexuelle Gewalt in der Familie?
Bald auf der Web-Seite
Es wird bald auf der Web-Seite noch zwei weitere Bereiche geben:
- Transfer
- Ausblick.
Transfer heißt:
- Wie können Einrichtungen die Ergebnisse anwenden?
- Wie kann man einen Dialog-Prozess gut durchführen?
Auch zu einem ganz anderen Thema?
Dazu wird es Informationen geben.
Es wird auch eine Liste mit wichtigen Begriffen geben.
In der Liste erkären wir die Begriffe.
Ausblick heißt:
- Wie machen wir mit dem Dialog-Prozess weiter?
- Welche Themen behandeln wir in der Zukunft?